Impressum

Anbieter:

Asfand Shahnawaz

IBAN:

DE06 5085 2651 0085 1061 51

Anbieter:

Asfand Shahnawaz

Anschrift:

Heidelberger Str. 3, 63110 Rodgau (DE)

Kontakt:

0174 587 8598

Datenschutzerklärung

Übersetzungsbüro Scher
Heidelbergerstraße 3
63110 Rodgau Nieder-Roden

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer

Asfand Shanawaz

Telefon: 0174 587 8598
Fax Nr: -
E-Mail: Info@scher-frankfurt.de
Internet: Scher-frankfurt.de

Für Auskünfte bezüglich dieser Datenschutzerklärung stehen wir Ihnen gerne unter den angegebenen Kontaktmöglichkeiten (Telefon, Post, E-Mail) zur Verfügung. 

Die Verantwortlichen dieser Internetpräsenz messen dem Schutz Ihrer Privatsphäre höchste Bedeutung bei. Ihre persönlichen Daten werden von uns vertraulich und in Übereinstimmung mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen sowie den nachfolgenden Erläuterungen behandelt. 

Die Nutzung unseres Webangebots ist in der Regel ohne die Preisgabe personenbezogener Informationen möglich. Sofern auf unseren Seiten persönliche Daten erhoben 

werden (wie beispielsweise im Falle von Cookies), möchten wir Sie über Folgendes informieren: 

Wir setzen sogenannte Session-Cookies ein, welche nach Beendigung Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Darüber hinaus verwenden wir persistente Cookies, die auf Ihrem Endgerät verbleiben, bis Sie diese löschen. 

Diese Cookies dienen dazu, Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihre Browsereinstellungen so anpassen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und die Annahme von Cookies selektiv oder generell ablehnen sowie die automatische Löschung beim Schließen des Browsers aktivieren können. 

Wir weisen darauf hin, dass eine Deaktivierung von Cookies die Funktionalität dieser Website beeinträchtigen kann.

 

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

SSLVerschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema
personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse uns wenden.

Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO

Wir haben mit unserem Webhoster einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und gehen davon aus, dass der Webhoster sich als deutsche Firma im Rahmen der DSGVO korrekt verhält. Die Daten werden ausschließlich für gesetzlich vorgesehene Zwecke verwendet. Die IP Adresse wird für die Aufdeckung von Missbrauch, die Abwehr von Cyber-Attacken und für die Erkennung und Beseitigung von Störungen gespeichert und anschließend gelöscht oder anonymisiert.

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Wissenswertes zu Cookies:

WWW-Browser lassen sich so einstellen, dass Cookies generell abgelehnt werden.

Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:

Internet Explorer™: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies
Safari™: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE
Chrome™: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
Firefox™ https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Opera™ : http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html

Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Mehr Informationen finden Sie auf http://www.meine-cookies.org/

Ergänzende Informationen zu Google reCAPTCHA

Wir nutzen auf einzelnen Seiten Google reCAPTCHA (im Folgenden reCAPTCHA). Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (Google). Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet. Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen. Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://www.google.com/policies/privacy/ und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.

Ergänzende Informationen zu Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

Cookie Management bezüglich Tracking

Ihre Einstellungen einsehen und ändern können Sie hier: Cookie-Einstellungen zur Privatsphäre und Tracking

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Soweit Sie Ihre Einwilligung erklärt haben, wird auf dieser Website Google Analytics eingesetzt, ein Webanalysedienst der Google LLC („Google“). Die Nutzung umfasst die Betriebsart „Universal Analytics“. Hierdurch ist es möglich, Daten, Sitzungen und Interaktionen über mehrere Geräte hinweg einer pseudonymen User-ID zuzuordnen und so die Aktivitäten eines Nutzers geräteübergreifend zu analysieren.

Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um eine IP-Anonymisierung erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://policies.google.com/?hl=de.

Zwecke der Verarbeitung

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Rechtsgrundlage

Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. a DSGVO.

Empfänger / Kategorien von Empfängern

Der Empfänger der erhobenen Daten ist Google.

Übermittlung in Drittstaaten

Die personenbezogenen Daten werden unter dem EU-US Privacy Shield auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission in die USA übermittelt. Das Zertifikat können Sie hier abrufen.

Dauer der Datenspeicherung

Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.

Betroffenenrechte

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Add-on herunterladen und installieren. Opt-Out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website. Um die Erfassung durch Universal Analytics über verschiedene Geräte hinweg zu verhindern, müssen Sie das Opt-Out auf allen genutzten Systemen durchführen. Wenn Sie hier klicken, wird das Opt-Out-Cookie gesetzt: Google Analytics deaktivieren

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Tag Manager

Diese Website nutzt den Google Tag Manager, einen Dienst zur Verwaltung von Website-Tags über eine Oberfläche. Der Google Tag Manager setzt keine Cookies und erfasst keine personenbezogenen Daten. Stattdessen werden lediglich Tags gesetzt, die andere Tags auslösen können, die unter Umständen Daten erfassen. Der Google Tag Manager hat keinen Zugriff auf diese Daten. Wenn eine Deaktivierung auf Domain- oder Cookie-Ebene erfolgt ist, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die über den Google Tag Manager implementiert wurden.

Quelle: https://www.e-recht24.de/muster-datenschutzerklaerung.html
 

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Gültigkeitsbereich

(1) Das Übersetzungsbüro SCHER erbringt Sprachdienstleistungen ausschließlich auf Basis dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. 

(2) Abweichende Bedingungen des Auftraggebers gelten nur, wenn das Übersetzungsbüro SCHER dies schriftlich bestätigt. Diese Bedingungen gelten auch bei Kenntnis abweichender Bedingungen, sofern die Dienstleistung erbracht wird. 

(3) Für Geschäftskunden gelten diese Bedingungen auch für zukünftige Aufträge, ohne erneute Vereinbarung.

2. Art der Leistung

Übersetzungen und Dolmetschungen werden fachgerecht und sorgfältig durchgeführt. Fachtermini werden nach bestem Wissen und Gewissen übersetzt, sofern keine Vorgaben des Auftraggebers vorliegen.

3. Pflichten des Auftraggebers

(1) Der Auftraggeber informiert über besondere Anforderungen an die Übersetzung (Format, Anzahl, etc.) oder Dolmetschung (Teilnehmer, Fachgebiet, etc.). 

(2) Bei Druckvorlagen ist ein Korrekturabzug vorzulegen. 

(3) Relevante Unterlagen (Glossare, Abbildungen, etc.) sind unaufgefordert bei Auftragserteilung zu übergeben. 

(4) Fehler durch mangelnde Information gehen zu Lasten des Auftraggebers.

4. Mängelhaftung

(1) Mängel sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Übersetzung zu melden, sonst gilt die Leistung als akzeptiert. 

(2) Mängel durch fehlerhafte Vorlagen oder Terminologie des Auftraggebers fallen nicht in den Verantwortungsbereich des Übersetzungsbüros SCHER. 

(3) Bei berechtigten Mängeln hat der Auftraggeber Anspruch auf Nachbesserung. 

(4) Mängel sind detailliert zu beschreiben, mit Frist zur Behebung. 

(5) Bei erfolgloser Nachbesserung ist eine zweite Nachbesserung möglich. 

(6) Bei erneutem Fehlschlag kann der Auftraggeber Preisminderung oder Vertragsrücktritt verlangen. 

(7) Bei Rücktritt gehen alle Rechte an der Übersetzung an das Übersetzungsbüro SCHER zurück.

5. Haftungsbeschränkung

(1) Das Übersetzungsbüro SCHER haftet nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Ausnahmen bilden Garantien, Produkthaftung, Personenschäden und wesentliche Vertragspflichten. 

(2) Die Haftungsbeschränkung gilt auch für Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen.

6. Geheimhaltung

Das Übersetzungsbüro SCHER verpflichtet sich zur Vertraulichkeit.

7. Datenschutz

Personenbezogene Daten werden nur im Rahmen des Auftrags verarbeitet und genutzt.

8. Honorar und Lieferung

(1) Zahlungen sind ohne Abzug nach Rechnungsstellung fällig. 

(2) Das Honorar richtet sich nach Vereinbarung. 

(3) Ohne Vereinbarung gelten übliche Sätze (mindestens JVEG). 

(4) Der Umfang der Übersetzung wird nach Normzeilen (50 Zeichen) berechnet. 

(5) Dolmetschleistungen werden nach Stunden oder Tagessätzen abgerechnet, inklusive Reisekosten.

9. Kündigung

Bei Kündigung durch den Auftraggeber sind alle bis dahin entstandenen Kosten zu erstatten.

10. Eigentums- und Urheberrechte

(1) Die Übersetzung bleibt bis zur vollständigen Zahlung Eigentum des Übersetzungsbüros SCHER. 

(2) Das Übersetzungsbüro SCHER hat das Urheberrecht. Der Auftraggeber haftet für Rechtsverletzungen Dritter.

11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz des Übersetzungsbüros SCHER.

12. Salvatorische Klausel

Ungültige Klauseln beeinträchtigen nicht die Gültigkeit des Vertrags. Anstelle der ungültigen Klausel tritt eine gültige, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

Logo

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.